


Steckbrief
Kurzbeschreibung
Der Verein ist 1995 in Freiburg gegründet worden, entstanden aus einer Selbsthilfegruppe von Eltern herzkranker Kinder. Die Arbeit der Aktiven hat sich in den 30
Jahren seit Gründung des Vereins stetig weiterentwickelt, immer orientiert an dem, was Eltern und ihre herzkranken Kinder brauchen. Heute entsteht der Kontakt häufig über digitale Kanäle, wie Whatsapp, Facebook oder Instagram. Es gibt mittlerweile viele Angebote, wie:
• Wöchentlich stattfindende, ärztlich begleitete Kinderherzsportgruppe
• Familienwochenenden
• Jugendwochenenden
• Mütterwochenenden
• Krabbelcafé für junge Eltern
• Jährlich stattfindendes Arzt-Eltern-Seminar
• Resilienztraining für Eltern und Jugendliche
• Besuchsangebot auf der Herzstation durch unsere “Anklopfer”
Darüberhinaus finanziert der Verein seit 2014 die Stelle des seelsorglichen Begleiters mit 50 von 100% mit, unterstützt die auf der Station angebotene Musik-und Kunsttherapie durch die Anschaffung von Materialien und unterstützt die Klinik bei außergewöhnlichen Anschaffungen/Extrawünschen wie besondere Sonden für die Kleinsten, Therapiestuhl für die Intensivstation o.ä.