


Steckbrief
Kurzbeschreibung
Aufklärung von Bevölkerung und Gesundheitsprofis, Verbesserung der Vorsorgeuntersuchungen und Überzeugungsarbeit in der Politik und Gesellschaft, das sind die zentralen Ziele der Initiative Herzklappe e.V. Bei über 65-Jährigen sind Herzklappenerkrankungen, wie die Aortenklappenstenose weit verbreitet. Da die Symptome dieser Erkrankung unspezifisch sein können, werden viele Betroffene nie diagnostiziert. Rund 50 Prozent der Patienten mit einer schwerwiegenden Herzklappenerkrankung wie der Aortenklappenstenose sterben jedoch innerhalb eines Zeitraums von zwei Jahren, falls die Erkrankung unbehandelt bleibt. Die Gründer der Intiative Herzklappe e.V. haben sich deshalb 2019 in Berlin zusammengeschlossen, schrittweise soll die Initiative auch in anderen Regionen etabliert werden.